top of page
120322_0_070320091859_0.jpg

Regal 3350

In meinem Lager hatte ich noch zwei Z-Antriebe von MHZ

und irgendwie wollte ich diese noch verbauen.

Also bin ich im Netz auf die Suche nach einer Yacht mit dieser Antriebsart.

Diese Regal ist mir sofort ins Auge gefallen und gleich musste ich mehr erfahren

über dieses Boot. Die Fahrleistungen sind Atemberaubend, dass sollte wohl auch im Modell möglich sein? Das gefällt mir, gross schwer und mit viel Power!

Die Z-Antriebe haben einen Massstab von 1:5 und so muss auch das Modell werden.

Mit dieser Bildvorlage wurde die Regal 3350 geplant und durchgeführt.

Das mit solch einer Vorlage kompromisse eingegangen werden müssen, ist vom beginn her klar. Denn um die Pläne zu Zeichen stimmt die Ansicht nicht, sie ist verzogen.

DSCN6410.jpeg

Der Plan wurde in dem Massstab 1:5 gezeichnet und jetzt wurde

die Dimension offenbart! Das wird ein riesen Trumm!                               

Die Länge ist 210cm und die Breite 68cm!

Im Rohbau habe ich die mega Sportyacht natürlich am Schaufahren presentiert.

Die Vorbereitung für die Grundierung beginnt! Immer ein tolles Erlebnis wenn die Schleiferei vorbei ist und das Boot dann endlich in seiner Farbe glänzt.

Die Farbe ist drauf und jetzt wird das ganze Boot, mit 1000 Körnung Schleifpapier,

nass geschliffen. Damit ist die Vorbereitung für den Klarlack perfekt.

Und wieder geht die Reise zum Lackierer, wenn auch manchmal ein wenig seltsam.

Zurück in der Werft, werden die Polsterarbeiten angepasst und Montiert.

In aufwendiger Arbeit werden alle Anbauteile aus Messing gefertigt

und gleich an der Yacht montiert, um ihre Passgenauigkeit zu prüfen.

Jetzt sind sie bereit für das Glanz-verchromen. Die Reise geht jetzt nach St. Gallen!

DSCN9424.JPG

Während die Messingteile

in St.Gallen verweilen

und da der Tatendrang

immer noch sehr hoch ist, werden mal eben noch ein paar Lautsprecher verbaut. Eigenfabrikat aus geschnitztem Lindenholz, schwarzes Papier und einem feinem Gitter. 

Auch die Beleuchtung darf nicht fehlen!

DSCN9422.JPG
DSCN9423.JPG
DSCN9420.JPG

Wieder im Besitz der verchromten Teile, machte ich mich im Eiltempo daran die Regal

zu vollenden, um eine weitere Yacht an dem  Schaufahren vom SMCR zu zeigen.

Eine weitere XXL Yacht aus der eigenen Werft ist entstanden!

Stapellauf steht noch bevor.

1. Testlauf verlief nicht so nach meiner Vorstellung!

Es war eine kurze Fahrt. Es machte zweimal " Puff " und die Kondensatoren

vom Regler waren hinüber! 

Das richtige Setup zu finden, ist bei diesen Dimensionen sehr schwierig!

Aber die Beleuchtung konnte schon bestaunt werden, immerhin ein Teilerfolg.

2. Testlauf nach einem Setup wechsel.

300A Regler und stärkere Motoren, die auch langsamer drehen, werden montiert!

Es wird mit 12s, also 44,4Volt, gefahren. So werden auch diese Motoren ungefähr 8500U/min drehen. Die Stromversorgung wird mit 4 stück 6s 9000mAh Lipo-Akkus,

von denen zwei in Serie geschaltet sind, gewährleistet.        Auf ein Neues!

Der zweite Versuch war schon ganz vielversprechend!

Die Regal kommt gut ins Gleiten, bricht aber bei Kurvenfahrt ab.

Der schub fehlt noch ein wenig in der Gleitphase. Ich werde noch einen anderen Satz Props montieren, die ein wenig mehr Steigung

und leicht grösseren Durchmesser haben.

Die Temperatur der Motoren war Handwarm, da sollte es kein Problem geben. 

Es wird ein heran Tasten sein, für das richtige Setup!

DSCN0703.JPG

Zurück zu

Projekte

bottom of page